Willkommen beim Kuratorium Wirtschaftskompetenz für Europa e.V.


Zielsetzung der INitiatve

Die EU Kommission hat aus guten Gründen "wirtschaftliche Kompetenz und Entrepreneurship" als eine von 8 Schlüsselkompetenzen definiert. Das Kuratorium Wirtschaftskompetenz  für Europa e.V. sieht sich dem Ziel verpflichtet seinen Beitrag zu leisten, um für eine Verbreitung dieser Kompetenzen zu sorgen.

Dazu befasst es sich in Theorie und Praxis mit allen Themen, die für die Erhöhung der Wirtschaftskompetenz in Europa relevant sind. Zur Erreichung dieses Zweckes arbeitet der Verein eng mit Fachleuten der wirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung, mit Experten moderner Pädagogik als auch Didaktik und mit Personen, die in Wirtschaft und Verwaltung Verantwortung für Personalentwicklung und Personalwirtschaft tragen, zusammen.

Das Kuratorium hat die Rechtsform eines Vereins mit Sitz in Paderborn, Deutschland. Es verfügt über 

  • einen dreiköpfigen Vorstand
  • eine Mitgliederversammlung
  • ein Netzwerk aus Experten der Praxis als auch der Theorie

ideelle trägerschaft


Ein adäquates Mittel um den Vereinszweck zu erfüllen, ist die Übernahme der "ideellen Tragerschaft" für Initiativen, Institutionen und Projekten, die im besonderen Maße geeignet sind, wirtschaftliche Kompetenz zu fördern. Seriosität, Mobilität, offener Zugang und gesicherte Zertifizierung sind unabdingbare Voraussetzungen die erfüllt sein müssen, damit das Kuratorium die ideelle Trägerschaft übernimmt.

Zwei wesentliche Trägerschaften sind:

 

   >   EBC*L - European Business Competence*Licence

 

   >   Heinz von Förster Preis für Organisationskybernetik